Kreativ, kreativer, jugend creativ!

Drei Bundesgewinner in der Region im internationalen Jugendwettbewerb

Ein Bericht von Ellen Gerisch | 19. Juli 2024

Stifte raus, Kamera an, Köpfe einschalten und los! Am 2. Oktober 2023 startete der 54. Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken. Schülerinnen und Schüler, sowie Jugendliche bis einschließlich 20 Jahre, konnten ihre kreativen Künste unter Beweis stellen. Das diesjährige Motto, geprägt von aktuellen Themen rund um die Welt, hätte nachhaltiger nicht sein können – „der Erde eine Zukunft geben“.

2.914 Einsendungen an unsere Volksbank

Bis zum 15. Februar 2024 konnten die Teilnehmer ihre Kunstwerke aus einer der drei Wettbewerbskategorien Bildgestaltung, Kurzfilm und Quiz einreichen. Insgesamt erreichten uns ganze 2.914 kreative Werke! Darunter 2.205 Bilder, 704 Quizlösungen und 5 Kurzfilme. Deutschlandweit wurden insgesamt mehr als 264.000 Beiträge in die verschiedenen Regionen eingesendet.

Die Bewertung erfolgte daraufhin durch eine fachkundige Jury, bestehend aus erfahrenen Kunstpädagogen, Künstlern und Filmexperten. Gewertet wurden die Werke dann in verschiedenen Schritten, beginnend auf Ortsebene.


Attraktive Gewinne und Chancen

Für unsere Jurierung galt: Die Siegerbilder jeder Altersgruppe auf Ortsebene wurden an den baden-württembergischen Genossenschaftsverband weitergeleitet. Insgesamt acht Nachwuchskünstler aus all unseren Einreichungen bekamen so einen Landespreis in der Kategorie Bildgestaltung, ein weiterer Preis wurde in der Kategorie Kurzfilm vergeben. Die kreativen Gewinner durften sich jeweils über ein Preisgeld von 150 Euro und eine Preisverleihung im Europapark Rust, mit anschließendem Parkbesuch freuen. Die Siegerwerke wurden danach weiter zur Jurierung auf Bundesebene gegeben, gefolgt von einer anschließenden Bewertung auf internationaler Ebene. Auch hier wurden einige Preise verteilt.

Der Hauptgewinn? Eine Teilnahme an der einwöchigen Bundespreisträgerakademie im Sommer 2024 für die Bundesgewinner. Hier dürfen die kreativen Köpfe verschiedene Kunst-Techniken erlernen und erhalten eine individuelle Förderung ihrer Kreativität durch Experten.

Zusätzlich gab es auf Bundesebene viele weitere Sonder- und Förderpreise, sowie die Chance auf eine internationale Preisverleihung in der Kategorie Bildgestaltung. Auch die Gewinner der Quizaufgaben auf Ortsebene erhielten tolle Preise der teilnehmenden Volksbanken.

Kreativ, kreativer, jugend creativ!
Kreativ, kreativer, jugend creativ!


Nachwuchskünstler aus unserer Region

Unter den diesjährigen Bundesgewinnern in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilme, fanden sich auch insgesamt zwei Gewinner aus unserer Region. Der 13-jährige Seiichiro aus Karlsruhe gewann mit seinem Bild „Putzen des Meeres in der Nacht“ den 3.Platz in der Altersgruppe der 5.-6. Klasse. Das farbenfrohe Meisterwerk stellt einen Taucher dar, der die Unterwasserwelt von Müll befreit und dadurch im Einklang mit den Meeresbewohnern steht.

Die Schwestern Alisa und Amalia aus Forst, belegten mit ihrem Zeichentrickfilm „Mission Nachhaltigkeit“ den 5. Platz in der Kategorie Kurzfilm. `Captain Nachhaltigkeit´, dessen Superkraft es ist Menschen mit nur einem Fingerschnips zu mehr Nachhaltigkeit zu bewegen, konnte die Jury überzeugen. Ein Kurzfilm mit viel Liebe zum Detail, Humor und der passenden Idee zum Thema.

Wir sind sehr stolz und freuen uns ganz besonders über unsere neun Landes- und zwei Bundessieger. Die diesjährigen Werke waren bunt, kreativ und aktuell. Wir freuen uns das kreative Potenzial unserer Nachwuchskünstler zu fördern und sie dazu anzuregen, sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen.

Spoiler alert!

Auch für diesen Herbst steht das Thema für den 55. internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ bereits fest. Ab dem 1.Oktober 2024 wir uns auf viele neue Werke zum Thema „Echt digital“ freuen und die Suche nach weiteren Nachwuchskünstler fortsetzen.

 

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

Kurswechsel voraus! Der Quereinstieg bei der Volksbank Kraichgau

Nicht immer ist der erste Weg auch der Richtige – Hier bei der Volksbank Kraichgau unterstützen wir Quereinsteiger und geben ihnen die Chance, ihren richtigen Weg bei uns zu finden. In diesem Blogbeitrag, erhalten Sie einen Einblick in den Quereinstieg bei unserer Genossenschaftsbank. 

Beyond Borders 2024 Unser Auslandsprogramm

Abenteuer, Reisen und Genossenschaften in fremden Kulturen kennenlernen – all das bietet unser Auslandsprogramm „Beyond Borders“

Zeit das Sparschwein zu leeren! Wir feiern 100 Jahre Weltsparwoche

In der Woche vom 28. bis 31. Oktober 2024 luden unsere geschmückten Filialen, Luftballons und jede Menge Geschenke die Kinder im Kraichgau und ihre Sparschweine ein, gemeinsam unsere 100. Sparwoche zu feiern!

Mehr Anzeigen

Kommentare