Der erste Weg im Leben führt nicht immer zum Ziel – viele, besonders junge Menschen, entscheiden sich oft früh im Leben für einen Beruf, nur um später festzustellen, dass dieser nicht der Richtige für sie ist. Und wer einen neuen Kurs einschlagen möchte, dem wird bei uns geholfen!
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, um unsere Mitarbeitergemeinschaft zu vergrößern - und suchen dabei auch aktiv nach Quereinsteigern! Als Genossenschaftsbank unterstützen und fördern wir die Menschen aus unserer Region, und alle, die einen Beitrag in unserer Bank leisten wollen.
Um mehr über den Quereinstieg bei uns zu erfahren, haben wir zwei unserer Quereinsteiger besucht. Wir wollen herausfinden, wie die ersten Jahre bei unserer Genossenschaftsbank für sie waren.
Stellt euch beide doch kurz vor …
… ich bin Cora Vonthron, 23 Jahre alt und bin gelernte Steuerfachangestellte. Schon während meiner Ausbildung habe ich gemerkt, dass sie nicht das Richtige für mich war. Nach meiner Ausbildung habe ich dann die Chance für einen Neuanfang bei der Volksbank Kraichgau genutzt und vor knapp einem Jahr meinen Quereinstieg begonnen.
… ich bin Linda Benz, 37 Jahre alt und bin gelernte Mediengestalterin für Digital- und Printmedien. In meiner alten Branche war ich unzufrieden und dann auf der Suche nach etwas Neuem. Vor 3 Jahren habe ich dann meinen Quereinstieg bei der Volksbank Kraichgau gewagt.
Wie seid ihr denn auf unsere Volksbank Kraichgau aufmerksam geworden?
Cora: Bereits in der Schule habe ich ein Praktikum in der Volksbank Rauenberg absolviert und das hatte mir damals auch großen Spaß gemacht. Heute arbeitet dort die Mutter einer guten Freundin. Sie hatte mitbekommen, dass ich auf der Suche nach etwas Neuem war und mich auf die Quereinsteigerstelle bei der Volksbank Kraichgau aufmerksam gemacht.
Linda: Mein Vater hat früher bei der Volksbank gearbeitet und dann zufällig mit Kollegen gesprochen. Die meinten dann, ich solle es einfach mal bei der Volksbank Kraichgau probieren. Ich war auch früher auf einem Wirtschaftsgymnasium, das hat dann ganz gut zu mir gepasst.
Auch wenn euer Quereinstieg bei uns schon einige Monate her ist, wisst ihr denn noch, wie es am Anfang für euch war?
Cora: Ich durfte am Anfang viel zuschauen, aber auch einiges selbst machen. Spätestens nach zwei Monaten war es kein Problem mehr für mich, vorne am Schalter zu stehen und relativ sicher zu sein. Man konnte die Kollegen jederzeit um Rat und Hilfe fragen! Am Anfang habe ich mir immer kleine Hilfszettel geschrieben, die brauche ich jetzt aber nicht mehr.
Linda: Mein Quereinstieg lief sehr gut, alle waren immer freundlich und ich hatte auch ständig das Gefühl sehr erwünscht zu sein. Jeder hat sich die Zeit genommen und mir alles erklärt. Mir wurden auch recht schnell eigene Aufgaben gegeben und anvertraut!
Gab es denn am Anfang irgendwelche besonderen Hürden, denen ihr euch stellen musstet?
Cora: Am Anfang war es schwer zwischen den Filialen hin und her zu wechseln, da ich mich auf jeder Filiale neu einstellen musste. Jeder Kollege macht seine Arbeit ein wenig anders, aber da haben mir meine Hilfszettel sehr weitergeholfen. Am schwierigsten war es für mich, mich im Banksystem zurechtzufinden. Ich wusste immer, was ich machen will, nur wusste ich manchmal nicht, wo ich es finde (sie lacht).
Linda: Dadurch, dass ich aus dem technischen Bereich kam, waren die neuen Programme nicht schwer für mich. Aber die bankspezifischen Themen hingegen waren gerade am Anfang herausfordernd. Besonders Themen wie Steuer, da ich vorher keine Berührungspunkte damit hatte.
Nun seid ihr beide schon eine Weile bei uns – seid ihr denn jetzt zufrieden, mit dem neuen Kurs, den ihr bei uns eingeschlagen habt?
Cora: Mittlerweile merke ich auch nicht mehr, dass ich als Quereinsteiger begonnen habe, weil ich inzwischen so viel nachgeholt habe, dass ich alles schaffe. Und wenn trotzdem mal eine Frage aufkommt, wird einem von Jedem weitergeholfen – das ist einfach was Tolles und echt viel wert!
Linda: Ich fühle mich sehr wohl hier und merke eine deutliche Verbesserung zu meinem früheren Beruf: Ich sitze nicht mehr den ganzen Tag im Büro herum und der Kundenumgang ist auch ein ganz anderer. Vor kurzem habe ich mich dazu entschieden, die Ausbildung bei der Volksbank Kraichgau nachzuholen, dabei werde ich auch sehr unterstützt. Ich kann nur allen, die sich in ihrem aktuellen Beruf unwohl fühlen raten: Seid mutig und probiert euch aus!
Ein sehr guter Rat! Vielen Dank für den Einblick in euren Quereinstieg bei unserer Volksbank Kraichgau!
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Kommentare