Sicherheit für die Kleinsten in unserer Region

So feiern wir den Weltkindertag

Ein Bericht von Ellen Gerisch | 08. November 2024

Alle Eltern kennen dieses schöne Gefühl: Ihre Kinder wachsen heran, sie werden selbstständiger und sammeln neue Erfahrungen. Jedoch geht mit diesem Gefühl des Stolzes auch ein Gefühl von Angst und Ungewissheit einher. Ist mein Kind sicher? Wer wird für mein Kind da sein, falls ihm etwas zustößt? Diesem Gefühl wollen wir entgegenwirken und uns für die Sicherheit der Kleinsten in Kraichgau einsetzen!

Wir werden zum Kinderschutzraum

Seit dem 20. September 2024, dem Weltkindertag, beteiligt sich unsere Filiale in Wiesloch an dem Projekt „Kinderschutzraum“ von SeSiSta und MundWerk. Damit wollen wir einen sicheren Zufluchtsort für Kinder in Not schaffen. Wann immer ein Kind von fremden Erwachsenen angesprochen wird, es verfolgt wird, oder sich verletzt hat und sich unwohl fühlt, kann es in unserer Hauptstelle in Wiesloch Schutz und Sicherheit bei unseren Mitarbeitern finden. Damit unterstützen wir nicht nur die Kinder, sondern auch deren Eltern, in dem wir auch ihnen ein Gefühl von Sicherheit geben. Zu Beginn des neuen Schuljahres wurden die Kinder der Grundschulen und Kindergärten in Wiesloch über die Funktion der Kinderschutzräume, und wie sie sich im Notfall verhalten sollen, aufgeklärt. Passend zum Weltkindertag und damit der Eröffnung der Kinderschutzräume, haben die Grundschulen Wieslochs eine Stadt-Rallye veranstaltet, bei der sie die Standorte der neuen Kinderschutzräume besucht haben. Wir waren gerührt so viele kleine lächelnde Gesichter in unserer Filiale begrüßen zu dürfen und freuen uns, in Zukunft einen sicheren Zufluchtsort für die Kinder in Wiesloch bieten zu können.

Sicherheit für Kinder
Sicherheit für Kinder

Unsere Notinseln

Auch außerhalb von Wiesloch, wollen wir unseren Kindern im Kraichgau einen Sicheren Ort bieten, an dem sie Hilfe und Schutz in Gefahrensituationen finden. Deshalb beteiligen sich einige unserer Filialen an dem Projekt „Notinseln“. Notinseln sollen, ähnlich wie Kinderschutzräume, einen sicheren Zufluchtsort für Kinder bieten, die gemobbt oder verfolgt werden, Opfer von Übergriffen wurden oder ihren Geldbeutel oder ihr Handy verloren haben. Unsere Notinseln sind quer im Kraichgau verteilt, um ein möglichst breites Netz an Schutzorten zu bieten. So beteiligen sich zum Beispiel unsere Filiale in Hilsbach, in Hoffenheim, in Sandhausen und viele weitere Filialen, an dem Projekt und damit am Schutz und Wohlergehen der Kleinsten in unserer Region.


Wir sorgen für mehr Sicherheit zur Einschulung

Anfang September war es wieder so weit: Klassenzimmer wurden geschmückt, Schultüten gebastelt und die Kinder waren gespannt auf ihren besonderen Tag – denn die Einschulungen der neuen Erstklässler im Kraichgau haben begonnen. Auch wir wollten den neuen Erstklässlern eine kleine Freude bereiten und das geht natürlich am besten mit Einschulungsgeschenken!
Die Kinder werden größer, sammeln neue Erfahrungen und werden eigenständiger. Und um die vielen neuen Abenteuer der kleinen Entdecker sicherer zu gestalten, haben wir über 5.400 Reflektormäuse, als Anhänger für Schulranzen, sowie Sicherheitswesten, zum Anziehen in der Dunkelheit, an die Grundschulen im Kraichgau gespendet. Damit wollen wir erreichen, dass die Kinder auch in der Dunkelheit auf den Straßen und beim Nachhauseweg gut erkannt werden, um so Unfälle zu vermeiden.

Sicherheit für Kinder
Sicherheit für Kinder


Unser Ziel

Mit unserem Kinderschutzraum, unseren Notinseln und den unseren Einschulungsgeschenken für die neuen Erstklässler, möchten wir dazu beitragen den Alltag unserer Kraichgauer Kinder sicherer zu gestalten. Wir möchten für sie da sein, ihnen helfen und ihnen Schutz und Sicherheit bieten. Damit kommen wir unserer regionalen Verantwortung nach, die Menschen der Region – auch die Kleinsten – zu fördern und zu schützen. Ganz im genossenschaftlichen Sinne leisten wir so Hilfe zur Selbsthilfe.

 

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

Kurswechsel voraus! Der Quereinstieg bei der Volksbank Kraichgau

Nicht immer ist der erste Weg auch der Richtige – Hier bei der Volksbank Kraichgau unterstützen wir Quereinsteiger und geben ihnen die Chance, ihren richtigen Weg bei uns zu finden. In diesem Blogbeitrag, erhalten Sie einen Einblick in den Quereinstieg bei unserer Genossenschaftsbank. 

Beyond Borders 2024 Unser Auslandsprogramm

Abenteuer, Reisen und Genossenschaften in fremden Kulturen kennenlernen – all das bietet unser Auslandsprogramm „Beyond Borders“

Zeit das Sparschwein zu leeren! Wir feiern 100 Jahre Weltsparwoche

In der Woche vom 28. bis 31. Oktober 2024 luden unsere geschmückten Filialen, Luftballons und jede Menge Geschenke die Kinder im Kraichgau und ihre Sparschweine ein, gemeinsam unsere 100. Sparwoche zu feiern!

Mehr Anzeigen

Kommentare