Frauen-Power auf der Buga Mannheim

Ein Tag voller Inspiration, Austausch und Entdeckungen

Ein Bericht von Isabell Gethmann | 08. September 2023

Mit einer Gruppe von 50 wundervollen Frauen - darunter Kundinnen, Nicht-Kundinnen, Mütter, Töchter und Schwestern – macht sich die Volksbank Kraichgau im Juni auf den Weg zur Bundesgartenschau nach Mannheim. Das Volksbank Kraichgau-Team, bestehend aus vier Beraterinnen (Isabell Scheibe, Ute Seib, Laura Langer und Ulla Michael) und zwei Marketingkolleginnen (Sarina Schuhmacher und Isabell Gethmann), begrüßt die Gäste bei stürmischem, aber sonnigem Wetter auf dem P&R-Parkplatz des Mannheimer Maimarktgeländes.

BUGA for Ladies
BUGA for Ladies

 

 



Mit eigens angefertigten Sonnenschirmen in leuchtendem Pink geht es mit dem Shuttle-Bus zum Haupteingang des Spinelli-Geländes. Passend zu den pinkfarbenen Schirmen trägt das gesamte BUGA-Team individuelle Poloshirts in der gleichen Farbe. „Eine gute Sichtbarkeit innerhalb der Gruppe ist auf dem weitläufigen Gelände sehr wichtig“, so Isabell Scheibe, Initiatorin der For-Ladies-Events und Vermögensmanagerin bei der Volksbank, „schließlich wollen wir, dass niemand verloren geht“.

„Die Farbe Pink steht übrigens für Kraft, Mut und Inspiration - eben für all das, wofür moderne Frauen stehen", ergänzt die Firmenkundenberaterin Laura Langer, die für das Design der T-Shirts verantwortlich ist.

 

BUGA for Ladies


Geschichten aus der Panzer-Waschanlage: Eine inspirierende Reise in die Vergangenheit

Gut angekommen erwartet uns zuerst ein Sektempfang. Nach einer kurzen Ansprache folgt eine Führung über das Spinelli-Gelände, bei der wir viel über die Geschichte des Geländes erfahren. Es ist interessant zu hören, dass eine Kundin früher als Offizierin genau hier auf dem Gelände beim Militär gearbeitet hat. Fasziniert lauschen wir ihren Erzählungen, wie sie die erste Waschanlage für Panzer konstruierte und später das Wasser wieder aufbereitete. Nach der Führung durch den Spinelli-Park geht es mit der imposanten Seilbahn weiter in den Luisenpark, der mit seinem alten Baumbestand einen starken Kontrast zur ehemaligen Konversionsfläche Spinelli bildet.

Die nächsten Stunden nutzen die Ladies, um sich individuell umzusehen oder einfach unter einem Baum auszuruhen. Wer Lust hat, wird zu einer Fahrt mit den Gondolettas eingeladen, die seit den 70er-Jahren eine echte Attraktion des Parks sind.

BUGA for Ladies
BUGA for Ladies

           



Von Frau zu Frau: Finanzkompetenz und Eigenverantwortung

Der Abend steht ganz im Zeichen eines besonderen Events - einem gemeinsamen Essen im Seerestaurant des Luisenparks. Die Gäste können sich auf leckeres Essen, gemütliches Beisammensein und nette Gespräche freuen.

Das Team nutzt die Gelegenheit, um "von Frau zu Frau" zu sprechen und Themen zu diskutieren, die im Bankalltag häufig auftauchen, insbesondere im Zusammenhang mit Finanzen und Eigenverantwortung.

 

BUGA for Ladies


"Die finanzielle Selbstständigkeit von Frauen ist ein entscheidender Faktor für persönlichen Wohlstand, Gleichberechtigung und gesellschaftlichen Fortschritt", betont Ute Seib, Firmenkundenbetreuerin in Sinsheim. "Gerade für Frauen hat finanzielle Bildung direkte Auswirkungen auf Lebensqualität, Unabhängigkeit und Zukunftssicherung. In unserer Arbeit erleben wir oft die negativen Folgen: Unsicherheit und Benachteiligung bei Schicksalsschlägen wie Scheidung, Todesfall oder schwerer Krankheit. Oft sind die finanziellen Folgen nicht abgefedert durch entsprechende Maßnahmen oder auch Gestaltungen.“

BUGA for Ladies

Geballte Frauenpower vor Ort

Die anwesenden Frauen sind ein eindrucksvolles Zeugnis für die Bedeutung von Finanzkompetenz und Eigenverantwortung. Unternehmerinnen sind ebenso vertreten wie Aufsichtsrätinnen der Bank. "Genauso wertvoll und erfolgreich sind aber auch die Frauen, die ihre Familien managen und ihre Kinder zu selbstbewussten Persönlichkeiten erziehen", betont Isabell Scheibe. „Nicht nur beruflich erfolgreiche Frauen können stolz auf ihre Leistungen sein!"
Ein Vorbild für zukünftige Generationen zu sein, ist ein zentrales Thema. „Was hat uns stark, erfolgreich und unabhängig gemacht? Genau das sollten wir an die nächste Generation weitergeben", ermuntert Isabell Scheibe. „Ob Töchter, Enkelinnen, Nichten oder Bekannte - die Botschaft ist klar: Frauen sollten selbstbewusst und gut informiert ihre finanzielle Reise antreten und damit die gesellschaftliche Wahrnehmung verändern. Finanziell unabhängig sind sie Vorbild für zukünftige Generationen von jungen Frauen.“

 

Fazit: Ein erfolgreicher Tag, der nach mehr schreit!

Das Event war ein voller Erfolg. In einer Atmosphäre des Verständnisses und der Verbundenheit wurde über persönliche Erfahrungen, Herausforderungen und Träume gesprochen. Neue Kontakte wurden geknüpft und Telefonnummern ausgetauscht.

B estens
U msorgt
G elungener
A usflug

Eines der überwältigenden Feedbacks, die wir erhalten haben! Vielen Dank an alle unsere Gäste für ihre Begeisterung, für die positiven Vibes - es war uns eine große Freude, diesen Tag mit ihnen zu erleben.

Vielen Dank auch an unsere Geschäftsführung, die unsere Veranstaltung unterstützt und mitgetragen hat!
Ihr Volksbank-BUGA23-Team

 

BUGA for Ladies
BUGA for Ladies
BUGA for Ladies
BUGA for Ladies
BUGA for Ladies
prev
next

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

Exzellente Beratungsqualität: Volksbank Kraichgau erhält höchste Auszeichnung Im zweiten Jahr in Folge wird unsere Beratung ausgezeichnet

Für Sascha Teichmann und Christian Lorenz ist diese erneute Auszeichnung ein klarer Teamerfolg. Aber wie genau kam es eigentlich dazu? Wir sprechen mit den beiden und fragen nach, was diese zweite Auszeichnung in Folge für sie bedeutet und erfahren, was es genau damit auf sich hat. 

Nachhaltigkeit trifft Geldanlage Seit einem Jahr fragt die Volksbank Kraichgau die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kund:innen ab

Warum das Pariser Klimaabkommen auch Einfluss auf die Geldanlage der Kund:innen der Volksbank Kraichgau hat und wie Nachhaltigkeitspräferenzen im Beratungsgespräch gefunden werden.

Die lieben Zinsen… Lange gesucht, endlich gefunden: Die Sparzinsen sind zurück

Kaum ein anderes Thema hatte sowohl Kund:innen als auch Bank in den vergangenen Jahren so geprägt wie die Nullzins- beziehungsweise Negativzinspolitik. Junge Menschen kennen Habenzinsen nur aus Erzählungen und erfahrene „Zinsjäger“ haben diesem Augenblick sehnsüchtig entgegengefiebert. Jetzt ist er da: Die Zinsen für Anlagen sind zurück. Und mancher möchte wissen: „Warum hat das so lange gedauert?“ Dieser nicht unkritischen Frage wollte ich auf die Schliche gehen und hatte am Ende ein sehr spannendes Interview mit Thomas Rohrer, unserem voraussichtlich künftigen Vorstandsmitglied.

Mehr Anzeigen

Kommentare