Der Sommer kann kommen
Entspannt Wandern, auf dem neuen permanenten Wanderweg der Kraichgau-Wanderer
Die Corona-Pandemie hat uns allen zu schaffen gemacht. Dies ist auch der Grund, warum wir unsere Leser:innen dabei unterstützen möchten, den kommenden Sommer so schön wie möglich zu gestalten. Eine Idee: Wandern im wunderschönen Kraichgauer Hügelland - beispielsweise auf idyllischen Wanderwegen in Bad Rappenau und Siegelsbach. Ganz neu: der „Sommerberg und Drei Seen-Weg“. Mehr erfährst du in unserem Bericht über die Kraichgau-Wanderer Grombach e.V..
Klein, aber fein: Die Privatbrauerei Stiefvater-Strauss in Gemmingen
Qualität, Geschmack und vor allem Spaß am Brauen
Jedes Jahr am 23. April feiert Deutschland den Tag des Bieres, denn am 23. April 1516 wurde das deutsche Reinheitsgebot proklamiert. Diesen Tag nahmen wir zum Anlass, uns in der Region umzuschauen, wo ein besonderes Bier gebraut wird – und wir wurden fündig in Gemmingen.
Speicher voll!
Handy, Computer und Co ausmisten - ein großes (Daten-)Problem
Größenbeschränkungswarnbericht - nicht nur ein Wort. Das ist eine ernst gemeinte Drohung meines Geschäfts-E-Mailaccounts. Jeden Morgen von Neuem. Und nicht nur dort. Auch der Speicher meines Smartphones und des privaten Maileingangs sind chronisch ausgelastet. Aber wo fange ich bei dieser Datenflut an? Ein Bericht über einen Versuch, wieder Ordnung ins digitale Chaos zu bringen.
Über die Volksbank Kraichgau Stiftung, Heimat und Verantwortung
Fast 10 Jahre gibt es unsere Volksbank Kraichgau Stiftung
Unter dem Leitgedanken „mit vereinten Kräften mehr bewegen“ engagiert sich die Volksbank Kraichgau Stiftung seit fast zehn Jahren in ihrer Heimat. Wir sprechen mit den Menschen dahinter - über Lieblingsprojekte, Freude und unvergessliche Momente.
Ordnung und Nachhaltigkeit für den Alltag
Hilfreiche Tipps und Tricks gegen den Konsumwahnsinn
Endlich Sommer! Für einen perfekten Tag am See fehlen nur noch Sommerkleider, Flip-Flops und die Strandmatte… aber wo waren noch einmal die Sachen? Wer kennt es nicht: Chaos in der Wohnung. Warum? Weil wir zu viel von allem haben! Welche Tipps und Tricks es gibt, um erfolgreich und nachhaltig auszumisten, erfährst du hier.
„Man muss loslassen können“
Rente & Hospizgedanke - für Peter Schäfer müssen Abschiede nicht traurig sein
Früher Marketingleiter, heute Vorsitzender eines Hospiz-Fördervereins: Wie Volksbank-Urgestein Peter Schäfer die Passivphase seiner Altersteilzeit nutzt & was er über Abschiede denkt.
40 Jahre Technik Museen Sinsheim Speyer
„Benzingespräch“ mit dem Museumspräsidenten Hermann Layher
„Zeit ist das Kostbarste, das es gibt“, sagt Museumspräsident Hermann Layher. Im Interview verrät er Autorin Melanie Janko, weshalb er nicht um die Welt reisen muss, um Abenteuer zu erleben.
Eine grüne Oase in Grombach
Förderpaket Natur: Streuobstwiesen anlegen und pflegen
Bei der symbolischen Übergabe des Förderbetrags treffen wir Britta und Stefan Besser, die mit viel Liebe und Engagement für Obst- und Artenvielfalt in Grombach sorgen.