#NextGeneration: Mit Vollgas in einen neuen Lebensabschnitt…

...Unsere neuen Azubis sind da!

Ein Bericht von Sina Tagscherer | 06. Oktober 2023


29 neue Auszubildende haben am 1. September 2023 den Sprung in ein neues Kapitel gewagt:
Die Ausbildung bei der frisch fusionierten Volksbank Kraichgau!

Wirft man einen Blick auf die Traumjobs, die die 29 jungen Menschen als Kind hatten, so fallen eher Berufe auf, wie Polizist, Sänger, Lehrer, Arzt, Feuerwehrmann… Also warum nun doch zur Bank? Wir fragen nach und erhalten dann doch viele ähnliche Antworten:

  • „Ich bin selbst Kunde und Mitglied, mir gefällt der genossenschaftliche Gedanke, Menschen in der Region zu unterstützen.“
  • „Für mich ist es wichtig eine Ausbildung zu machen, in der ich etwas lernen und mich anschließend weiterqualifizieren kann.“
  • „Ich habe ein Praktikum gemacht. Es hat mir gut gefallen und es hat mich interessiert. Dann habe ich mich beworben.“

Antworten, die uns freuen, aber auch Antworten, die die Vorfreude auf unseren neuen Ausbildungsjahrgang noch mehr steigen lassen!

Vorfreude & Wir-Gefühl schon vor Ausbildungsbeginn!

Los ging es für unsere #NextGeneration also nicht erst am 1. September, denn so ganz ins kalte Wasser haben wir unsere neuen Gesichter natürlich nicht springen lassen. Kennenlernen durften sie sich und uns bereits vor ihrem ersten Ausbildungstag bei einem gemeinsamen Kennenlernevent im Sport- und Freizeitpark Fun4You in Wiesloch. Ob beim gemeinsamen Klettern in der Luft oder bei Kennenlernspielen auf dem Boden, die jungen Menschen konnten bereits erste persönliche Kontakte knüpfen und durften direkt einmal erste Hindernisse und Herausforderungen gemeinsam meistern. Begleitet wurden unsere neuen Azubis von den Ausbildungsbetreuern Stephan Fontaine, Simone Pimpl und Talisa Torres Schnäbele.

Der Tag der Tage

Und dann war er da, der 1. September. Natürlich kannte man sich untereinander und die Ausbildungsbetreuer bereits vom Kennenlernevent, dennoch war die Nervosität und gleichzeitig die Freude darüber, dass es endlich soweit ist, den neuen Auszubildenden wie ins Gesicht geschrieben.

Doch die Aufregung verflog blitzschnell. Denn während ihrer ersten Einführungstage lernten die Auszubildenden ihren neuen Arbeitgeber weiter kennen und bekamen so erste Einblicke in die verschiedenen Bereiche unserer Bank. Und auch hier warteten Highlights, wie das Foto-Shooting und der anschließende Besuch der Klimaarena in Sinsheim sowie diverse Teambuilding-Events auf die neuen Azubis und Studierenden. Es wird bei uns eben nicht langweilig!

Neue Azubis 2023
Neue Azubis 2023
Neue Azubis 2023
prev
next

Was einer allein nicht schafft…

Unsere genossenschaftliche Idee wird auch in unserem Ausbildungskonzept erlebbar. Denn wir lassen unsere Azubis während ihrer Ausbildungszeit nicht alleine. Unsere Azubi-Paten, also Auszubildende, die bereits inmitten ihrer Ausbildung sind, begleiten und unterstützen die neuen Azubis von Beginn an und bilden gemeinsam ein großes und starkes Azubi-Team!    

Und dann wird es ernst…

Nach ihren Einführungstagen geht es für die Auszubildenden und DH-Studenten dann weiter in die Berufsschule, an die Duale Hochschule oder direkt in unsere Filialen – ganz individuell je nach Ausbildungsplan. Die 29 Neuen in den Ausbildungsberufen Bankkaufmann/-frau, Bankkaufleute mit Zusatzqualifikation Allfinanz/Privates Vermögensmanagement sowie im dualen Studium in den Fachrichtungen Bank und Finanzdienstleistungen werden jeweils an den Berufsschulstandorten Karlsruhe und Heidelberg sowie an den Dualen Hochschulen Karlsruhe und Mannheim ihre theoretische Ausbildung absolvieren. In ihrer Ausbildungszeit in der Bank werden sie dann in unseren Filialen und Fachabteilungen eingesetzt sein und dort die verschiedenen Bereiche und Facetten unserer Genossenschaft kennenlernen.

Und eine Überraschung wartete dann auch noch!

Besonders begeistert waren unsere Azubis nämlich über ihr Arbeitsmittel: Anstatt Stift, Papier und Fachbuch dürfen sie ein eigenes Surface nutzen, das einen eigenen Arbeitsplatz mit Zugriff auf die wichtigsten Ausbildungsunterlagen sowie die verschiedenen Programme der Bank bietet. Die Auszubildenden erstellen damit ihr digitales Berichtsheft und nehmen an Schulungen und Seminaren teil. Außerdem nutzen sie damit digitale Lernmaterialien, wie beispielsweise Videos über Prüfungs-TV, um selbstorganisiert zu lernen.

Neue Azubis 2023
Neue Azubis 2023
Neue Azubis 2023
prev
next

Was die #NextGeneration nun also erwartet?

  • Eine facettenreiche Ausbildung, bzw. ein facettenreiches duales Studium mit Einblicken in sämtliche Bereiche unserer Genossenschaftsbank sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung oder dem Studium.
     
  • Mitgestaltung und Mitmachen in der Bank, ob bei Projekten, Social Media-Aktivitäten, Ausflügen, Veranstaltungen oder vielem mehr.
     
  • Die eigene Persönlichkeit bei diversen Mentaltrainings oder auch beim Azubi-Theater kennenlernen und erforschen.
     
  • Die Welt mit anderen Augen sehen, einen Seitenwechsel erleben und eine Woche in einer karitativen Einrichtung mitarbeiten.
     
  • …und vieles mehr! 😊

     




Und das Schlusswort gehört nun unseren Ausbildungsbetreuern:

Wir heißen unsere neuen Auszubildenden, unsere #NextGeneration, herzlich willkommen auf diesem Weg des Lernens und Wachsens. Jede Herausforderung, der sie begegnen, wird sie stärker machen und jeder Erfolg wird sie näher an ihr Ziele bringen. Wir glauben an ihr Potenzial und sind hier, um sie auf ihrer Reise zu unterstützen. Möge ihre Ausbildungszeit von Begeisterung, Entdeckungen und Erfolgen geprägt sein.

 

Neue Azubis 2023 - Personaler

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

Finanzielle Bildung als regionale Verantwortung Ob in der Sparwoche, bei „Zahlen, Geld & Glück“ oder bei den Finanzcheckern auf TikTok, Finanzbildung gehört einfach dazu

Von traditionellen Sparwochen zu modernen Finanzcheckern auf TikTok – wir verbinden bewährte Rituale mit modernen Ansätzen. Erfahren Sie, wie wir als Genossenschaftsbank unsere regionale Verantwortung wahrnehmen, um finanzielle Allgemeinbildung zu fördern. Finanzbildung als gelebte Tradition und moderne Mission – gemeinsam gestalten wir die Finanzwelt für die nächste Generation!

Aus „zeozweifrei unterwegs“ wird „zeoS4“ Wir beteiligen uns an der Erweiterung des ZEO Carsharings und bieten dieses ab sofort an drei Standorten an

Unsere ZEO Carsharing Flotte wächst. Wir dürfen zwei neue Fahrzeuge begrüßen. Wo Sie diese finden?
Das erfahren Sie hier…

Doppelter Grund zur Freude: Gleich zwei Bronzesieger im Wettbewerb „Großer Stern des Sports“ 2023

In diesem Jahr dürfen wir gleich zwei Bronzesieger im Wettbewerb der Sterne des Sports auszeichnen und damit für die Auszeichnung auf Landesebene und sogar Bundeseben qualifizieren. Warum das so ist und wer diese beiden Sieger sind, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

Mehr Anzeigen

Kommentare